Seite wählen
Is Plastic Fruit Packaging Relevant to the German Consumer?

Is Plastic Fruit Packaging Relevant to the German Consumer?

Präsentation zum Thema „Is Plastic Fruit Packaging Relevant to the German Consumer?“ am International Food Marketing Research Symposium in Bournemouth. Andreas Lesny vom Fachgebiet Marketing und Management Nachwachsender Rohstoffe stellte am Internation Food Marketing Research Symposium in Bournemouth, England, weitere Forschungsergebnisse im Rahmen seines Promotionsprojektes „Verbraucherreaktionen auf Plastik und dessen Vermeidungsmöglichkeiten am Point of Sale“ vor. Bereits zum 7. Mal veranstaltete das „Institute of Food Products Marketing“ die international anerkannte und renommierte Konferenz, welche von 13. bis 14. Juni 2018 an der Universität Bournemouth in England stattfand.

RES an der EUBCE 2018 in Kopenhagen

RES an der EUBCE 2018 in Kopenhagen

RES präsent auf der „26th European biomass conference and exhibition“. Die „European biomass conference and exhibition“ (EUBCE) ist die weltweit größte Konferenz für die Behandlung, Konversion und Nutzung von Biomasse. Die 26. Ausgabe fand vom 14. – 17. Mai 2018 in Kopenhagen, Dänemark statt, wo 3169 Autoren und Co-Autoren in über 800 Präsentationen neueste Erkenntnisse aus Forschung, Entwicklung und Umsetzung darstellten.

Nach Mar­ra­kesch lau­fen auf Bio­stär­ke

Nach Mar­ra­kesch lau­fen auf Bio­stär­ke

Ein Erlebnis für die ganze Familie war der Tag der offenen Tür des KoNaRo – Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe – am Sonntag. Alles drehte sich um erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe. Besucher konnten an der Schulgasse 18 einen Blick hinter die Kulissen der deutschlandweit bedeutenden Forschungseinrichtung werfen und sich von den Experten vor Ort beraten lassen. Schön war das gemeinsame Auftreten aller drei Säulen des Kompetenzzentrums, des TUM-Campus Straubing, des Technologie- und Förderzentrums und CARMEN. Mitarbeiter, Wissenschaftler und viele engagierte Studenten betreuten mit viel Herzblut und Informationen Kinder und Erwachsene. Alles unter dem Motto, „nachhaltige Alternativen“ aufzuzeigen. Der Tag der offenen Tür fand als Sonderveranstaltung anlässlich des Jubiläums „800 Jahre Neustadt Straubing“ in Kooperation mit der Stadt Straubing statt.

Tag der offenen Tür am KoNaRo

Tag der offenen Tür am KoNaRo

Tag der offenen Tür am KoNaRo mit viel Wissenswertem – Spaß für die ganze Familie. Ein Erlebnis für die ganze Familie war der Tag der offenen Tür des KoNaRo – Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe – am Sonntag (17.06.2018). Alles drehte sich um erneuerbare Energien und nachwachsende Rohstoffe. Besucher konnten an der Schulgasse 18 einen Blick hinter die Kulissen der deutschlandweit bedeutenden Forschungseinrichtung werfen und sich von den Experten vor Ort beraten lassen. Schön war das gemeinsame Auftreten aller drei Säulen des Kompetenzzentrums, des TUM-Campus Straubing, des Technologie- und Förderzentrums und CARMEN. Mitarbeiter, Wissenschaftler und viele engagierte Studenten betreuten mit viel Herzblut und Informationen Kinder und Erwachsene. Alles unter dem Motto, „nachhaltige Alternativen“ aufzuzeigen. Der Tag der offenen Tür fand als Sonderveranstaltung anlässlich des Jubiläums „800 Jahre Neustadt Straubing“ in Kooperation mit der Stadt Straubing statt.

Große Pfingstexkursion

Große Pfingstexkursion

Große Pfingstexkursion 4. Semester Nachwachsende Rohstoffe. Das Programm der diesjährigen Pfingstexkursion gestaltete sich rund um das Thema der Holzverarbeitung. Darüber hinaus erhielt die Gruppe einen Einblick in die Abfallverwertung.